Sammelaktion für Obstbaumschnitt 2022

10.01.2022 08:00 von Stadt Maintal

Der Arbeitskreis Streuobst bietet erneut in Zusammenarbeit mit der Stadt Maintal eine Sammelaktion für Obstbaumschnitt an. Der Service ist für Maintaler Streuobstwiesenbesitzer*innen kostenlos.

Schnittgutsammelaktion in Maintal
Schnittgutsammelaktion in Maintal

Wann?

Am Montag, den 1. März 2022 und am Dienstag, 2. März 2022 wird der bereitgestellte Astschnitt entlang der festgelegten Routen abgeholt. Astschnitte, die danach erst abgelegt werden, können nicht mitgenommen werden.
 

Wieso?

Hintergrund der Aktion ist, dass in Maintal das Verbrennen von Grünabfällen immer wieder für Unklarheiten und Diskussionen gesorgt hat. In vielen Bereichen ist das Verbrennen aufgrund von Natur- und Landschaftsschutzgesetzen nicht erlaubt. Auch in der Nähe von Strommasten ist es verboten. Maintals Bürgerinnen und Bürger hätten die Möglichkeit ihren Grünschnitt kostenlos an den Maintaler Abfallsammelstellen abzugeben. Da in den Streuobstwiesen jedoch sehr viel Schnittgut anfällt, ist der Transport gerade für die Besitzerinnen und Besitzer der Wiesen eine ziemliche Belastung. Um den Fortbestand der Streuobstwiesen als Kulturlandschaft in Maintal zu fördern, hat die Stadt Maintal gemeinsam mit dem Arbeitskreis Streuobst die Häckselaktion ins Leben gerufen und bereits vier Mal erfolgreich durchgeführt.
 

Was wird mitgenommen?

Zur anschließenden Verwertung ist ausschließlich Astschnitt von Obstbäumen geeignet. Andere Grünabfälle können im Rahmen der Aktion nicht entsorgt werden. Neben der Sammelaktion sind natürlich weiterhin auch die bereits bestehenden Entsorgungswege über die Maintaler Abfallsammelstellen und die Kompostierungsanlage der Stadt Maintal möglich. Der Obstbaumschnitt sollte für die Abholung möglichst geschichtet am Wegrand abgelagert werden. Astschnitt, der zu weit in den Obstwiesen oder nicht an angegebener Route liegt, können leider nicht mitgenommen werden. Die schweren Fahrzeuge würden beim Befahren sonst die Wiesen kaputt machen.
 

Routen

Die Routen durch die Maintaler Streuobstgebiete werden rechtzeitig in der Presse sowie auf der Internetseite der Stadt Maintal bekannt gemacht. Dort können alle Streuobstwiesen-Besitzer*innen dann das Schnittmaterial bereitstellen.
 

Kontakt

Fachdienst Umwelt

Frau Klinkert-Reuschling

Tel. 06181 400 401

umwelt@maintal.de

Zurück