… was bisher geschah

24.05.2014 (Samstag), 12:00 Uhr

Exkursion: „Ameisen der Streuobstwiesen und ihre Rolle in der Nahrungskette“

Am 24.05.2014 fand eine geführte Exkursion zum Thema „Ameisen der Streuobstwiese und ihre Rolle in der Nahrungskette“ statt. Veranstalter waren der Arbeitskreis Streuobst in Maintal in Kooperation mit der Staatlichen Vogelschutzwarte Frankfurt und dem Landschaftspflegeverband MKK. Diplombiologe Gerd Bauschmann von der Staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, der sich bereits in seiner Diplomarbeit intensiv mit Ameisen beschäftigt hatte, gab einer sehr interessierten Gruppe von Teilnehmern viele wertvolle Informationen und Tipps …

Weiterlesen …

18.05.2014 (Sonntag), 08:00 Uhr

Auf Kräutersuche in den Flachlandmähwiesen

Knapp 30 Teilnehmer beim Streuobstwiesen-Spaziergang

Die optimale Nutzung von Wiesen, ihre Entwicklungsgeschichte sowie die Struktur standen im Mittelpunkt eines Spaziergangs durch die Streuobstwiesen, den Dlplom-Biologin Monika Peukert am vergangenen Sonntag im Auftrag des Arbeitskreises Streuobst anbot. Etwa 30 Teilnehmer fanden sich ein und folgten interessiert den Ausführungen der Biologin, die allein zehn verschiedene Grasarten benannte und mindestens doppelt so viele blühende Kräuter …

Weiterlesen …

09.11.2013 (Samstag), 08:00 - 12:00 Uhr

„Tag des Obstbaumes“, Obstbaumausgabe und Apfelmarkt

Der Arbeitskreis Streuobst veranstaltete wieder den „Tag des Obstbaums“ am 9. November 2013 …
Heimisches Obst für jedermann …

Weiterlesen …

03.11.2013 (Sonntag), 10:00 - 13:00 Uhr

Apfelverkostung

Der Obst- und Gartenbauverein Hochstadt e.V. 1903 (Mitglied des Kreisverbandes Hanau) lädt ein zur Apfelverkostung im alten Versuchsgarten am Großschlaghohl …

Weiterlesen …

05.10.2013 (Samstag), 12:00 - 15:00 Uhr

Kelterfest und Apfelmarkt

Gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Lehrern der Waldschule wurde nun bereits zum vierten Mal Apfelsaft hergestellt … und am Ende lief der Saft unten heraus … Mmmh, lecker!

Abgerundet wurde das Tagesangebot mit einem kleinen Apfelmarkt des Arbeitskreises – und natürlich mit einem vielfältigen Programm der Waldschule und des Fördervereins …

Weiterlesen …